Schmerzen und Juckreiz am Po (After)
Beschwerden die im Bereich des Afters und des Enddarms auftreten sind von vielseitiger Art und für die Betroffenen immer äußerst belastend. Juckreiz, Brennen, schmerzender Stuhlgang oder eine nässende Analaregion gehören zu den typischen Afterbeschwerden (Proktalgien). Die Ursachen für diese sind mannigfach. So können sowohl ständige Probleme beim Stuhlgang wie zum Beispiel Durchfall oder Verstopfung als auch Erkrankungen im Magen- und Darmbereich die Schmerzen hervorrufen. Ebenso kann eine mangelnde wie auch eine übermäßige Intimpflege, vor allem mit agressiven Substanzen, den natürlichen Schutzmantel der Haut im Anogenitalbereich beeinträchtigen und somit Probleme bereiten.
Auch Entzündungen verursacht durch Fissuren (kleine Risse am After) und die Bildung von Analfisteln (unnatürliche röhrenartige Gänge) lösen einen quälenden Juckreiz in der Afterregion aus. Ebenso können vergrößerte Gefäßpolster (Hämorrhoiden) für unangenehme und anhaltende Beschwerden sorgen. Mittlerweile wird das Hämorrhoidalleiden in den westlichen Industrieländern schon als eine Art Volkskrankheit betrachtet.
In den meisten Fällen treten die Symtome zunächst sporadisch auf und entwickeln sich (sofern sie unbehandelt bleiben) zu ernsthaften und anhaltenden Beschwerden. Um diese wirksam und nachhaltig behandeln zu können, ist eine umfassende proktologische Untersuchung unerlässlich. Erst nach einer fundierten medizinischen Diagnose kann der Arzt entscheiden ob den Beschwerden mit Salben, Zäpfchen, Sitzbädern oder einem operativen Eingriff beizukommen ist.